Ride On with Ultima V-Twins: Custom Chrome Europe adds 6 new Engines and 6 Gearboxes!
Replacing old Shovelhead and Evolution motors becomes easier: Custom Chrome Europe teams up with one of the leading US V-Twin manufacturers!
Ride On! And keep your Shovelhead and Evo-powered motorcycles on the road! Teaming up with one of the biggest US-based V-Twin manufacturers Missouri-based "Ultima", Custom Chrome Europe has selected six motors from two of the most popular "Ultima" engine lines for their program, thus supporting CCE Dealers with a modern state-of-the-art replacement option for aging Evolution and Shovelhead style motors. With many old Shovelhead and Evolution motors reaching their limits in mileage – and some already installed aftermarket replacements too – it is time to look for a modern replacement, featuring the latest in manufacturing and material technology. And a competitive pricing!
Analyzing the extensive engine and parts program of American V-Twin parts manufacturer "Ultima", the Custom Chrome Europe team has selected the engines and gearbox options best suited for the European market, considering in particular the needs and requests of European customizers and riders. The two engine lines chosen for their reliability and look are the 96 Cubic Inch "Shovelhead" style and the 100 Cubic Inch "Competition Series" Evo replacement motor, both thoroughly developed V-Twins utilizing the latest technology, hidden under the "classic" look of the two traditional V-Twin designs. Both engine lines are classic "replacement" motors against their stock predecessors – and competitively priced, making them a better choice than the uncertain adventure of a complete engine rebuilt which would add up costs for parts and worktime.
The Shovelhead 96 motor offers the nostalgic look of the 1966 - 1984 original, still boasting more displacement, horsepower and torque. Plus, a considerable boost in reliability, thanks to new materials and the CNC-manufacturing technologies. Upgraded design features of the "Ultima Shovel" include dual plug heads, compression release valves and a solid 3-bolt exhaust manifold.
Replacing any 1985 - 1999 Evolution V-Twin is the task given to Ultima's "competition series" Evolution 100” motors. Again, a state-of-the-art modern motor design that re-defines the performance of the Evolution motor into the 21st century! The Evolution 100” motors are developed
for reliability and longevity – these engines can give your classic Evo-ride a very extended lifetime, while still offering more horses and torque than the stock Evolution motor. Lowered compression and milder cams add to rideability and endurance, not to mention less stress for battery and starter.Both engine lines also feature de-compression valves for easy starting procedure and bigger cooling fins on cylinders and heads. Surface options are aluminum raw, aluminum raw black (featuring wrinkle black crank housing, cylinders and heads) and the stylish "Blackout" all-black motor versions for radical looking bikes, thus adding up to six new engines available. All CCE-distributed Ultima motors come with a 2-year warranty.
Optional are versions without and with kickstarter, offering a wide variety of exchange possibilities. For the 6-speeders, surface options are aluminum raw, aluminum raw black and aluminum polished – all Ultima gearboxes come with a 32 tooth pulley included.
More
technical details and information at www.custom-chrome-europe.com
„Ride
On“ mit Ultima V-Twins: Custom Chrome Europe
mit
6 neuen Motoren und 6 Getriebe-Variationen!
Noch nie war der Austausch alternder „Shovelhead“ und
„Evolution“ Motoren einfacher:
Custom Chrome Europe‘s Zusammenarbeit mit einem der größten
V-Twin Anbieter der USA.
Ride On! Lasst eure Shovelhead und
Evo-getriebenen Schmuckstücke länger auf der Straße als ihr es euch
vorgestellt habt!
In Zusammenarbeit mit einem der größten V-Twin Hersteller
der USA, dem in Missouri beheimateten Motorproduzenten Ultima, hat das Custom
Chrome Europe Team aus dem umfangreichen Motorenprogramm von Ultima sechs
Motoren aus den beliebtesten Ultima Baureihen ausgewählt, um Europäischen und
Deutschen Customizern eine sowohl technisch ausgefeilte als auch
kostengünstige Möglichkeit zu bieten, ältere und lang gelaufene Shovel- und
Evo-Treibsätze durch ein modernes Aggregat zu ersetzten. Für viele Shovelhead
und Evolution-Motoren , teils auch für ihren Aftermarket-Ersatz der ersten
Generation ist die Zeit des Ruhestands gekommen, lohnen sich Wartung und
Überholung bei den heutigen Arbeitskosten doch nur noch bedingt. Ein „frischer
Start“ mit einem neuen Motor, hergestellt aus den neusten Materialien und mit
modernen Fertigungsverfahren ist oft günstiger als die „alte Mühle“ am Leben
zu erhalten. Sowohl der 96 Cubic Inch „Shovelhead“ Style als auch der 100 Cubic
Inch „Competition Series“ Evo Austauschmotor repräsentieren die modernste
Entwicklungsstufe ihrer Bauart und verstecken unter ihrer Retro-Optik modernste
Technologie! Beide Triebwerke sind klassische „Austauschmotoren“ und im Preis
so kalkuliert, dass sie das oft unberechenbare Abenteuer einer Motorrevision
unwirtschaftlich erscheinen lassen.
Der Shovelhead 96 Motor bietet die nostalgische Optik des
von 1966 - 1984 gebauten Originals – inklusive externer Ölleitungen – dafür
aber unvergleichlich mehr Hubraum, PS und Drehmoment. Nicht zu vergessen die
längere Lebensdauer durch neuste Materialien und Fertigungstechnologien.
Verbesserte, oft versteckte, Design-Features des „Ultima Shovel“ sind u.A.
Doppelzündung, Dekompressionsventile und drei Stehbolzen zur
Krümmerbefestigung.
Den „Youngtimern“ der Baujahre 1985 - 1999 mit Evolution
V-Twin gibt Ultima‘s „Competition Series“ Evolution 100” Motor neue Kraft.
Ebenfalls ein hochmodernes Motordesign, welches die Performance eines Evolution
Motor für das 21. Jahrhundert neu definiert: Die Evolution 100” Baureihe wurde
auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Diese Motoren geben jeder
Evo-Harley viele Jahre zusätzlichen Fahrspaß. Fahrspaß mit zusätzlicher
Leistung und mehr Drehmoment aus dem Drehzahlkeller. Verringerte Kompression
und zahmere Nockenwellen tragen zu Fahrbarkeit und Lebensdauer bei – und
dennoch wird man den alten Evo garantiert nicht vermissen.
Beide Motorenlinien besitzen schon serienmäßig
Dekompressionsventile, womit der Start noch einmal vereinfacht werden kann.
Größere Kühlrippen an Zylindern und Köpfen lassen die Überhitzungsprobleme
der Serie vergessen. Die Oberflächen-Optionen sind Natur-Aluminium,
Natur-Aluminium/Schwarz (mit Schrumpflack auf Kurbelwellengehäuse, Zylindern
und Köpfen) und die stilistisch besonders gelungene „Blackout“ Version mit
komplett schwarzem Motor für bereits radikal umgebaute Bikes, zusammen sechs
neue und aufregende V-Twin Varianten. Alle von CCE vertriebenen Ultima Motoren
kommen mit 2-jähriger Garantie.
Zur Vervollständigung des Antriebsstrangs bietet die
Getriebe-Sektion im CCE Online-Katalog sechs neue Ultima 6-Gang Getriebe als
Austausch für Seriengetriebe oder für Neuaufbauten, alle im Stil der oben
beschriebenen Ultima „Shovelhead“ und „Evolution“ Motoren. Ursprünglich entwickelt
um die Leistungsentfaltung wesentlich stärkerer Ultima V-Twins zu übertragen,
sind diese Getriebe buchstäblich unverwüstlich. Auch hier gehen verbesserte
Materialien und modernste Fertigungsmethoden – Zahnräder und Wellen sind aus
gehärtetem 8620 Stahl, die Getriebegehäuse aus A356-T6 Aluminium gefertigt –
eine Symbiose aus Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ein die in den 1970-1990
Jahren unerreichbar schien! Optional sind Getriebe-Ausführungen ohne und MIT
Kickstarter: Eine breite Facette an Umbau- und Stilmöglichkeiten eröffnet
sich hier! Die Oberflächen-Variationen sind Natur-Aluminium, Natur-Aluminium/
Schwarz und Aluminium poliert. Alle Ultima 6-Gang Getriebe sind bereits mit
einem 32-Zähne Pulley ausgestattet.
No comments:
Post a comment